Trommelworkshop - Ein Stück Afrika in Aiglsbach
In ein Stück afrikanischer Kultur durften unsere Schülerinnen und Schüler diesen Donnerstag eintauchen. Der Musiker mit dem Namen Tormenta Jobarteh besuchte uns am Donnerstag, den 20.03.2024, und begeisterte die Kinder mit Geschichten, Liedern und zahlreichen Instrumenten aus Gambia.
Der gebürtige Münchner wurde von einer afrikanischen Familie adoptiert und entwickelte dort seine Leidenschaft für das Musizieren und Geschichtenerzählen. Später kehrte er nach Deutschland zurück und bereichert seitdem auch Kinder mit seinen Erfahrungen und Kenntnissen.
Unsere Schülerinnen und Schüler lernten dabei gleich zu Beginn ein besonderes Saiteninstrument aus Gambia mit dem Namen „Kora“ kennen, das aus einem Kürbis und Tierfell gefertigt ist. So untermalte Tormenta Jobarteh mit dem Instrument die erste seiner Geschichten. Es folgten weitere traditionelle Erzählungen aus dem westafrikanischen Land, die von der Entdeckung der Wassermelone durch einen König bis hin zu einer Gemeinde reichten, die allesamt pink gekleidet war, um ein Mädchen zu beschützen. Diese wurden von originellen Percussion-Instrumenten begleitet und beinhalteten auch einfache Lieder zum Mitsingen. Ferner lernten die Kinder das Zählen auf Mandinka, einer westafrikanischen Sprache, um damit später den Rhythmus einer Bodypercussion zu verinnerlichen. Letztlich durften die Erst- bis Viertklässler ein Lied mit verschiedensten Instrumenten begleiten und dazu tanzen.
Der besondere Vormittag voller Musik, Geschichten und Tanz ließ die Kinder in die faszinierende Kultur Westafrikas eintauchen und wird hoffentlich noch lange in Erinnerung bleiben.
(Text: Antonia Sautner Fotos: Grundschule Aiglsbach)
Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.